
Also dieser Weg ist seeehr weit und seeehr beschwerlich, vor allem in der Früh, wenn es noch dunkel und kalt ist, geht es über den "Uni-Biotop" Richtung Uni über Brücken, Stege und Gras. Hier ein Blick zurück ... hinten rechts kann man die Hallgrimskirkja erkennen.

Aber halt ... so weit ist es doch gar nicht, da taucht ja schon das erste Gebäude auf, das Askja. Das ist das Gebäude in dem die Geowissenschaft untergebracht ist, ich habe dort zB meinen Economic Geography Kurs absolviert!

Ein Blick nach rechts und ein Seufzer der Erleichterung entkommt mir, das Hauptgebäude erscheint meinen kleinen, müden Äuglein. Jetzt habe ich es also gleich geschafft :)

Davor muss ich aber noch an dem Nordischen Haus vorbei, wo unter anderem die berühmte Arni Magnusson Ausstellung drin ist und soviel ich weiß auch die ganzen Skandinavistik Departments.

Jetzt steh ich also vor dem altehrwürdigen Gebäude der University of Iceland, das 1911 erbaut wurde, doch schon recht reif wirkt und vielleicht gerade dadurch Universitätsflair vermittelt ;)

Gleich daneben ist das neueste Gebäude der Universität, das Háskolatorg. Dort habe ich auch die meiste Zeit verbracht, es gibt dort Computerräume, Mensa, Buchgeschäft, Lernzonen und Sitzzonen. Ist eigentlich ganz gemütlich dort!

jaaa und dann wenn ich genug getan habe, was einem vor Prüfungen ja seeehr selten vorkommt, geht es wieder zurück ... den gleichen lieben, langen Weg ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen