das Mixpult

das Mixpult
Dann mussten wir leider Gas geben, hatten wir doch noch ein paar Kilometer vor uns! Wir hatten nämlich ein Quartier bei Skaftafell gebucht. Das ist am Fuße des Vatnajökull. So passierten wir Vik und fuhren in die Dunkelheit hinein. Dann auf einmal sagte Erik, dass er Nordlichter sehe. Wir stoppten mitten auf der Straße und es war der absolute Wahnsinn, von lila über weiß bis grün in allen Farben bewegten sich über uns Nordlichter. Wir konnten es alle nicht fassen, weil wir noch nie so reine Nordlichter gesehen hatten! Wir sprangen herum und schrieen, es war wirklich einzigartig. Später beim Quartier setzte sich das Schauspiel fort ... hier ein paar sensationelle Bilder von Mojo!
Auch mit dem Quartier, dem Bölti, hatten wir total viel Glück, wir bekamen einen ganzen Bungalow für uns alleine, weil ja fast keine Touristen mehr unterwegs sind. Die Vermieterin begrüßte uns mit dem Spruch: "Over there is your accomodation, if you like it, you pay, if not, you say goodbye!" +gg+ direkt sind sie schon, die Isländer ;)) Der Abend mit ein paar Bier und Knabbereien rundete einen perfekten Tag ab!
Gruppenfoto vor dem Quartier
Am Sonntag machten wir uns dann bei Sonnenschein auf um den Svartifoss zu sehen. Svartifoss heißt soviel wie schwarzer Wasserfall, was auf die schwarzen Basaltsäulen hinter dem Wasser zurückzuführen ist. Das war auch wieder atemberaubend und hat uns alle total fasziniert. Anschließend gingen wir dann auf den Sjónarsker, einen Hügel von dem man einen unglaublichen Ausblick auf den Vatnajökull sowie die endlosen Weiten des Meeres hatte.
einfach unglaublich wie dick sogar so ein Ausläufer ist :)
Dann ging es weiter Richtung Jökulsarlon. Das ist eine Gletscherlagune, wo inmitten von herrlich blauem Wasser Eisberge schwimmen. Diese Lagune ist sogar schon ein paar Mal für Filmzwecke zugefroren worden, zum Beispiel für James Bond - Die another day wo angeblich gleich 6 Aston Martin verschrottet wurden und für Tomb Raider mit Angelina Jolie ... jaaaaa wooooow ich war wo, wo Angelina Jolie war!!! :))
Dann war es vor allem mir noch ein Anliegen nach Höfn zu fahren. Höfn ist der größte Hafen im Süden Islands mit ungefähr 1800 Einwohner aber auch ein seeehr kleines Städtchen. Ich habe ja einmal einen isländischen Krimi gelesen, der "Gletschergrab" geheißen hat und von daher wollte ich diesen Ort einfach sehen, wenn wir schon in der Gegend waren. War aber nicht sehr berauschend, immerhin konnten wir ein Restaurant für einen Nachmittagslunch nützen, was auch ganz nett war. Die Stadt an sich war aber nicht wahnsinnig schön ... hatte mein Reiseführer schon recht :(
Dann fuhren wir in unser neues Quartier, das Gerdi hieß. Auch da hatten wir total Glück, bekamen total schöne Zimmer mit Dusche und das war echt super. Zum Abendessen hatten wir uns so Schnellgriller gekauft und Frankfurter und so grillten wir in der eisigen Kälte und bei Nieseln +gg+ war aber total cool. Der Abend war dann auch wieder total nett, wir spielten Karten und tranken ein paar Bier :)
Am Montag (also heute) machten wir uns in der Früh wieder auf den Weg Richtung Reykjavik. Wir stoppten noch einmal in Jökulsarlón, da das Wetter besser war und man viel besser die Schönheit erfassen konnte. Ein paar hundert Meter weiter fanden wir dann noch einen schwarzen Strand, wo Eisberge/-blöcke vom Meer ans Land geschwemmt wurden. War auch einmal was anderes, ein Strand voller Eisberge ;)
wir vor dem Jökulsarlon
der schwarze Strand mit den Eisbergen
Eisgebilde
Danach fuhren wir weiter mit dem Ziel den Skogafoss zu sehen. Allerdings sahen wir am Weg wieder einen schönen Wasserfall, den Foss und so beschlossen wir kurzerhand uns diesen von der Nähe anzuschauen sowie bis zur Anfangsstelle des Wasserfalles hinaufzuwandern. Das war total toll, wie wir dann sehen konnten, denn es gab eine natürliche Brücke weit über dem Wasser und da entstanden dann auch einige Fotos.
Erik und Carlos auf der Brücke
Danach fuhren wir nach Hof, einem kleinen Weiler, wo uns der Reiseführer von Mojo einen Wikingertempel versprochen hatte. Leider fanden wir diesen nicht :( najaaa fuhren wir eben weiter und stoppten das nächste Mal in Núpsstadur. Das ist auch wieder so ein kleiner Weiler, aber mit total coolen Torfhäuser sowie einer kleinen Kapelle. Erik meinte, das wäre eine Dollchapel, also eine Kapelle für Puppen +gg+ damit hat er es ganz gut getroffen :) Ist aber angeblich eine der ältesten Torfkapellen Islands und steht inzwischen sogar unter Denkmalschutz!
die Kirche innen mit einer von 2 Bänken
Dann ging es wieder mit Vollgas Richtung Vik, die Polizei hätte mit uns von der Geschwindigkeit her wahrscheinlich einen Jackpot geknackt, aber gsd war keine unterwegs. Bei Vik machten wir noch eine kleine Pause um einen weiteren schwarzen Sandstrand sowie die großen Wellen zu sehen. War eine sehr nette Pause ...