Mittwoch, 3. September 2008

Ein paar Eindrücke!

jaa also in Reykjavik gibts verdammt tolle Schwimmbäder, also war wirklich super. Das sind zwar alle (nein, nicht alle, aber die, die ich gesehen habe) Freibäder, aber die Ausstattung ist einfach super, wie in einer Therme. Es gibt 38°, 40°, 42° und 44° Becken ... vor allem das 44° Becken ist wirklich der Hammer, das tut richtig weh das Wasser, fühlt sich wie kleine Speerspitzen an, die dauernd deinen Körper pieksen. Auch das Dampfbad ist wirklich super, vor allem wenn man vom Vortag noch ein bisschen geschlaucht ist! Also das Schwimmbad könnt mein Wochenendprogramm werden ... ;)

aja mein Zimmer hab ich auch bekommen, in einem Hotel, dem Fosshotel Baron. Das ist aber überhaupt nicht toll. Also ich habe nur ein Doppelzimmer mit einem französischen Zimmerkollegen. Als ich dem Landlord geschrieben hab, dass ich das nicht für 4 Monate möchte (da mein Zimmerkollege ja auch schnarcht) und ich mich für ein Einzelzimmer beworben haben, hat er gemeint, dass in der Küche ja eine Couch wäre und ich ja dort schlafen könnte +gg+ Frechheit oder?
Naja jetzt bin ich halt auf der Suche nach einem neuen Zimmer und ich hoffe, dass das auch funktioniert!

Meine ersten Vorlesungen habe ich auch schon absolviert. Die erste war ganz cool, das war "Business & Intercultural Communication", das ist ziemlich gemischt, die Hälfte Isländer, die andere Hälfte Austauschstudenten. Die Lehrerin spricht total super Englisch und die meisten Austauschstudenten viel schlechter als ich ... das war schon mal sehr beruhigend +gg+

Die zweite Vorlesung war Economic Geography, die ich mir vl. sogar in Wien anrechnen kann! Das war ja witzig, da sind nur 6 Leute dringesessen und so musste man da ja echt was sagen +aaaaaaaaaaaaaahhhhh+ schrecklich! Naja aber wenns angerechnet wird, werd ichs wohl durchziehen.

Jaaa ganz berühmt ist ja das Nightlife in Reykjavik. Und da hab ich auch schon meine ersten zarten Erfahrungen gesammelt. Also ist wirklich einzigartig, vor Mitternacht ist eigentlich nichts, aber wirklich gaaaar nichts los. Aber danach dafür umso mehr. Die Hauptstraße ist sooo voll, wie in Innsbruck max. der Christkindlmarkt frequentiert wird. Und dementsprechend gehts auch ab. Bald liegen die ersten Alkoholleichen auf der Straße ... und das sind nicht die 13jährigen Komatrinker wie bei uns sondern Typen in Anzügen, ham dann schnell ihre Seriösität verloren ... ;)

ok, das wars daweil!
lg in die Heimat

Keine Kommentare: