Die letzte Woche ist noch einmal wirklich im Streit um das Quartier gestanden. Nachdem die Uni sich ja dermaßen verbissen quer gelegt hat uns etwas Besseres anzubieten und ich im Zuge dessen beim Österreichischen Konsul in Island war und meiner Heimuniversität geschrieben habe, ham die sich am Freitag doch erbarmt, sich mit uns und der Unianwältin zusammenzusetzen. Und sie hätten von sich aus ja wieder nichts unternommen, wären uns ja wieder nicht entgegengekommen ... wir mussten Ihnen den Rent Act (also praktisch das Isländische Mietrecht) vorlegen, bis die Anwältin gesagt hat ... ja sie muss uns Recht geben, wir dürften mit STichtag 1. November ausziehen. Das war echt eine große Erleichterung ... naja lange Rede, kurzer Sinn ... ich ziehe in ca. 2 Wochen um, in ein Haus, das von Studenten bewohnt wird, habe dort ein Einzelzimmer, das sogar billiger als dieses Doppelzimmer ist, freu mich schon :)
Am Sonntag war ich mit 9 anderen Studenten aus meinem derzeitigen Quartier (die ich pikanterweise über den Wohnungsstreit kennengelernt hab) auf der Halbinsel Snaefellsnes im Norden von Reykjavik. Wir ham uns 2 Autos gemietet und sind dann Richtung Norden gefahren. Kurz vor der Halbinsel wollten wir auf den Krater Eldborg gehen, ham es aber dann doch gelassen und ham dafür beschlossen, die Halbinsel auszufahren! Die Halbinsel ist ganz nett, aber im Grunde einfach ein weiterer schöner Teil Islands, der nicht mehr wahnsinnig hervorsticht, da der Rest ja auch schon so schön war. Jaaa wir sahen viele Leuchttürme, von denen aber eigentlich nur einer das Prädikat Turm in Anspruch nehmen konnte, da die eher Leuchthütten waren ... Jaa was gab es sonst noch? Die Ortschaft Budir, ein altes kleines verschlafenes Fischerdörfchen mit ca. 4 Häuser, das aber immerhin eine Kirche und einen Friedhof vorzuweisen hatte, sehr viele Lavafelder, Blicke auf den Snaefellsjökull, den Gletscher der Halbinsel und eigenartige Felsformationen und 6eckige Basaltfelsen, die wirklich toll zum Anschauen waren. Die Zentren der Halbinsel sind Ólafsvík (der älteste Handelsort Islands) und Stykkishólmur ... naja nur der Vollständigkeit halber. Ajaaa und einen Berg haben wir auch noch bestiegen, nämlich den Helgafell (=Heiliger Berg). Da muss man raufgehen, darf sich nicht umdrehen, nichts reden und dann Richtung Osten einen Wunsch äußern ... und der geht dann anscheinend in Erfüllung! Mal schaun +gg+
jajaaa ... und im Moment bin ich ein bisschen krank, weshalb die Vorlesungen leider ohne mich auskommen müssen :((( Naja hoff, dass ich bis Ende der Woche wieder fit bin!
Liebe Grüße in die Heimat! Bilder gibts im nächsten Post!
Dienstag, 30. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen