Sonntag, 14. September 2008

The Highlights of last week :)

Sonntag, 14.09.08

Heute bin ich mit ein paar Unikollegen auf die Insel Videy gefahren. Videy liegt vom Hafen Reykjaviks nur ungefähr 5min entfernt, mir blieb also eine Horror-Schiffsfahrt wie auf die Westmänner erspart. Dort war es ganz toll. Man kann sich gratis (und das in Island, wooow) Fahrräder ausleihen und damit um die Insel oder soweit man will fahren. Und so sind wir mit Mountainbikes über Schotterwege gefahren und haben wiedermal seeehr viel schöne Natur gesehen. Videy ist eine Insel, wo früher das reichste Kloster Islands war bis es von Anhängern Luthers abgerissen wurde. Später errichtete ein Gouverneur Islands dort ein Haus, das er als seine Residenz aufbaute, ist auch heute noch das einzig größere Haus. Jaaa und neben Landschaft, Vögeln und Mountainbikes gibt’s auch noch eine Kirche, die anscheinend eine der ältesten des Landes ist! War echt wieder ein toller Ausflug!


Samstag, 13.09.08

Am Wochenende wollte ich ja wiedermal einen Trip machen. Da das Wetter nicht so gut war, entschied ich mit ein paar Leuten den Mt. Esja zu erklimmen. Dieser Berg ist knappe 700m hoch, also immerhin höher als Innsbruck ;) So gings dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fuße des Mt. Esja. Dieser Berg liegt auf der anderen Seite des Fjordes von Reykjavik und so ist dieser Berg also immer präsent, wenn man von Reykjavik zum Meer schaut. Nur knapp unter 2 Stunden benötigten wir auf den Gipfel. Dort oben hat es gewindet … unglaublich, ich hab ohne zu übertreiben fast 5 min gebraucht um meinen Pulli anzuziehen vor lauter, dass starker Wind war, der den Pulli immer wieder weggeweht hat. Später hat es dann auch noch zu regnen begonnen, nicht irgendwie, nein, von oben, von unten, von links, von rechts ist der Regen gekommen. Das soll aber in Reykjavik normal sein, kann ich mich auf was freun!


Mittwoch, 10.09.08

Das war der Tag an dem WM Qualifikation war. Nicht nur Österreich ist es nicht ganz so gut ergangen, auch die Isländer mussten eine Niederlage erleben. Jaaa und das Spiel wollte ich mir natürlich anschauen. Das erste Problem war schon einmal die Zeit. Ich schaute auf orf.at nach und war der Meinung, dass es um 20:30 anfängt, aber das ist ja MEZ, kam ich dann aber gott sei Dank rechtzeitig drauf, dass es schon um 18:30 begann.
Eine Stunde früher traf ich mich dann mit ein paar Leuten vor dem Stadion. AUSVERKAUFT! Gerüchten zufolge ist das Nationalstadion Islands mit einem Fassungsvermögen von ca. 15000 Leuten erst das zweite Mal ausverkauft gewesen. Dieses Stadion ist aber (für mich glücklicherweise) kein ganzes Stadionoval. Es besteht nur aus 2 Tribünen entlang der Längsseiten. Also gab es massenhaft Platz das Spiel von draußen anzusehen und so schauten wir hinter dem Zaun zu, hatten super Plätze und mussten nicht einmal Eintritt zahlen :)

Keine Kommentare: